Zum wiederholten Male nahm der Verein an Ausschreibungen der EON edis AG teil, schließlich ist Wasserkraft ein zentrales Thema der Energieerzeugung. 2012 hat es endlich geklappt und unser Verein gehört zu den Gewinnern.
Am 30. November 2012 fand unter der Überschrift "2x4 Adventskerzen" die feierliche Scheckübergabe in Bad Saarow an ehrenamtliche Vereine statt.
Von 170 Bewerbern war der Verein einer von vier, der diese Auszeichnung erhielt. An der Preisverleihung nahmen zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kommunen statt. Die festliche Umrahmung gestalteten Nadja Estermann und Steffen Scholz.. Der Verein wurde für den Erhalt und die Arbeit mit Jugendlichen ausgezeichnet.
An der Verleihung nahmen Karin Nawroth und Ulrich Jochen vom Verein teil.
Die Fördergelder wurden dazu genutzt im Sommer ein
Workcamp mit Jugendlichen aus dem Ort und polnischen Jugendlichen aus der Partnergemeine des Amtes Klodawa und Vereinsmitgliedern zu organisieren.
Dieses Workcamp fand statt vom 30.06. bis 07.07.2013!
Als praktische Arbeit wurden die Umrisse der Scheune aus Feldsteinen errichtet.
Damit wird das Projekt "Alte Scheune" weiter vorangetrieben. Die Scheune wird als Unterstellmöglichkeit von musealen Ackergeräten gebraucht.
Die Fotos zeigen Ausschnitte der Festveranstaltung "2x4 Adventskerzen"
in Bad Saarow am 30.11.2012
Quelle: E.ON edis Vertrieb GmbH